Kategorie: Allgemein

Solawi Infoveranstaltung

SOLAWI – Infoveranstaltung

am 02.03.2023 von 19-20 Uhr

Anker Kirche Laboe
Brodersdorfer Weg 1, 24235 Laboe

Mehr Informationen hier

Wir suchen (w/m/d) für den Bereich IT&EDV

Wir möchten den Aufgabenbereich IT&EDV neu besetzen. Wir haben viele spannende Themen zu betreuen und einige Projekte in denen fundiertes Fachwissen dringend gebraucht wird.

Wenn du bei uns aus dem Fenster schaust, blickst du in eine grüne Landwirtschaft, in der Menschen mit und ohne Teilhabebedarf zusammenarbeiten und teils auch wohnen. Es gibt nicht nur in der Landwirtschaft Arbeitsangebote, sondern auch in vielen anderen Bereichen, die dir im Alltag Fragen zu Handys, Rechnern, Druckern und dem System stellen werden – meist dann, wenn es nicht geht.

Ein Teil der Aufgabe kann auch vom Homeoffice aus sicher gemacht werden.Vor Ort brauchen wir dich in jedem Fall für den First Level Support. Hier findest du mehr Informationen (Abschnitt Bereich kaufmännische Dienstleistungen):

Anmeldung zur Solawi

Wir freuen uns, dass ihr im neuen Wirtschaftsjahr ab April Mitglied in unserer Solawi sein wollt.

Aufgrund einiger Anfragen von Interessierten haben wir uns dafür entschieden, ab April zwei Anteilsgrößen anzubieten:
Ein großer Anteil kann 3-4 Menschen (Familie) mit regionalem Gemüse versorgen und wird voraussichtlich monatlich zwischen 110-120 € kosten, ein kleiner Anteil versorgt etwa 1-2 Menschen und wird ca. 65-75 € kosten.

Wir haben ein Formular erstellt in das Ihr Euch für eine Mitgliedschaft eintragen könnt. Dort erfahrt Ihr auch Näheres über das weitere Verfahren.

https://form.jotform.com/230182308342043

Kaufmännischer Vorstand

Liebe Menschen in Grebinsrade,
der Aufsichtsrat hat mich per 01.01.2022 zum Kaufmännischen Vorstand berufen.

Einige von Ihnen kennen mich bereits aus dem Mandat als Aufsichtsrat welches ich seit 2018 inne hatte oder als Interims Vorstand (Seit März 21).
Beruflich bin ich viele Jahre als Unternehmensbegleiter in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen tätig gewesen.
In Grebinsrade werde ich mich auf die kaufmännische Vorstandstätigkeit fokussieren und gemeinsam mit den Kollegen im Vorstand Sie in der täglichen Arbeit unterstützen und begleiten um für unsere Menschen mit Teilhabebedarf das bestmögliche zu ermöglichen.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Benjamin Kohlhase

Kaufmännischer Vorstand

Christgeburtsspiel

Auf Grund der aktuellen Lage findet, in diesem Jahr, unser Christgeburtsspiel nur im interen Rahmen statt.

Neues Vorstandsmitglied Werkstätten, Tafö und BBB

Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen Frau Michaela Eschenfelder als neues Mitglied im Vorstand. Frau Eschenfelder wird als Leitung die Bereiche Werkstätten, Tafö und Berufsbildungsbereich verantworten.

Frau Eschenfelder stellt sich vor:

Mein Name ist Michaela Eschenfelder, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit ca. 6 Jahren im schönen Schleswig-Holstein, ca. 30 Kilometer von Grebinsrade entfernt, in der Probstei.

Geboren und aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mitten im Ruhrgebiet, habe ich nach meiner schulischen Laufbahn, als gelernte Landwirtin und Arbeitspädagogin über 14 Jahre soziale Landwirtschaft (ökologischer Gemüseanbau), in NRW, Niedersachsen und Berlin aktiv mitgestaltet.

Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen bei der Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern bereitet mir sehr viel Freude, so dass ich schon früh den Wunsch hatte Projekte aufzubauen und zu gestalten. Nach meinem berufsbegleitendem Studium des Managements im Sozial und Gesundheitswesen und als Mitarbeiterin in verschiedenen Arbeitsmarktprojekten, leite ich seit 2017 die Land in Sicht im Kreis Plön GmbH noch bis zum 30.6.21.

Mit großer Freude werde ich ab dem 1.7.21 als Vorstand und Werkstattleiterin meine Tätigkeit in Grebinsrade aufnehmen. Für mich verbindet sich mit dieser Aufgabe meine innere Haltung zur Natur und zum Menschen, mit meinen beruflichen Vorstellungen und Werten.

Ich bin gespannt auf das was kommt und freue mich über ein herzliches, konstruktives und klares Miteinander.

Michaela Eschenfelder

Interimsvorstand Benjamin Kohlhase

Liebe Menschen in Grebinsrade,
der Aufsichtsrat hat mich per 29.3.21 zum Vorstand (interims) berufen, um das bestehende und unterbesetzte Vorstandsteam in einer Übergangsphase bis ca. Ende des Jahres zu unterstützen.

Einige von Ihnen kennen mich bereits aus dem Mandat als Aufsichtsrat, welches ich seit 2018 inne hatte.
Beruflich bin ich als Unternehmensbegleiter in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen tätig.
In Grebinsrade werde ich mich auf die Vorstandstätigkeit fokussieren und gemeinsam mit den Kollegen aus dem Vorstand Sie in der derzeitigen Übergangsphase führen und begleiten. Meine Vorstandsrolle wird auch die Sprecherfunktion für das Außenverhältnis (Aufsichtsrat, Mitglieder, Öffentlichkeit) beinhalten.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Benjamin Kohlhase

Vorstand (interims)